Annahme...
Aus 7111 seiten Papier plus X(1) 421 (2) 363 (3) 398 (4)519 (5)300 (6)247 (7)200 (8)1220 (9) 296 (10)777 (11)1118 (12)1250(13) ca. 2200gekärzt auf etwa 5 - 6 Notizen (3 YogaPaper)
Annahme: das moderne Web-Developing und Engineering begann mit der PERL Scriptsprache, welche aus der NSA Zeit für Unix RechnerSysteme entstand. Während dessen, hatte Microsoft mitte der 90er Jahre ebenso so wie Sun Microsystems auf dieser Grundlage diese Sprachkonzepte auf Ihre Systeme erweitert. Wobei Microsoft 1995 von Javascript später sein Hauseigenes JScript replizierte. Sun hingegend Arbeitet weiter unter der Fassung Javascript und orientiert sich dabei letztendlich mehr an Oracle bzw. Mozilla Webbrowsern. Perl wurde hier zu 1994 und weiter, auf die Windows und Macintosh Systeme Portiert.
in den weiteren Versionen blieb Perl zwar eine eigenständige Scriptsprache, wahrscheinlich besonders für Unix Systeme. Für die Web-Standarts wurde ECMA Script veröffentlicht. Desweiteren hat Microsoft, anfang der 2000er Jahre, aus seiner ursprunglichen DOS Basiersten Commandozeilen Interpreter, welche auch auf NT basis funktionierte - sein Monade projekt gestartet. Hierbei wurden Alle Standartsvereint und unter der Marke POWER SHELL auch auf alle Systeme Portiert. PowerShell Core arbeitet auch auf Unix wie auf Macintosh rechner aber eben besonders auch auf DOS 16Bit wie NT 8 16 32 64 BIT. Des Weiteren kann mit der PowerShell auch auf den 32Bit ARM controllern zugegriffen werden und unterstütz damit das RT und NT konzept. Aus der IBM Gekko Familie, welche eben auch im GameCube wie auch im MacBook PRO bzw. POWER Book G3 und G4 ihre anwendung findet. ebenso in der PS 3.
Wie ich desweiteren zeigen muss, sollte ein klarer unterschied zwischen den Gekko 68k und ARM Familien, zu der TriCoreArchitektur erläutert werden. Ich glaube der einfachste Weg dem gerecht zu werden wird die MicroController schnittstelle sein, welche sehr wahrscheinlich in den MehrkernProsezzoren ihre erste anwendungen zu finden scheint. Bzw. als USB HUB Controller also meist in Form eines Co-Prozessor - Design für Schnittstellen kommunikation im Netzwerkadress-Konzept von IPv4 und IPv6 auf dem 2. und 3. Layer. das TCP / UDP Protocoll welches vorallem für Digitale bzw. Virtuelle Adressräume an zu sprechen ist, wird um Falle von IPv5 für die Schnittstelle im Analogen zu Digital Modulation
... in den Zeiten vor der TriCore, wurde über DMA Buffersysteme und Device Driver IO Controller und mit Verwendung der DSSSL aus der SGML garbeitet. Durch die Technischen erweitungen der tricore modulation, welche auch als coProcessor, als Controller - als Host, den Physischen Adressbereich, also die BUS Adressierung regelt und auch das POWER-Management im Kontext -Managedt